Startseite » 25 Jahre Childhood » Pionierarbeit in der Gesetzgebung

Pionierarbeit in der Gesetzgebung

BRASILIEN –  In Brasilien gibt es ein Gesetz über geschützte Anhörungen (2017), das sicherstellt, dass Kinder, die Betroffene von sexualisierter Gewalt oder Ausbeutung geworden sind, in einer kinderfreundlichen Umgebung befragt werden. Wie beim Childhood-Haus Konzept ist eines der Hauptziele des Gesetzes über geschützte Anhörungen, die Retraumatisierung von sexuell missbrauchten Kindern zu verhindern.

Das Gesetz ist das Ergebnis unseres langjährigen Einsatzes für die Rechte von Kindern und unserer Zusammenarbeit mit anderen zivilgesellschaftlichen Organisationen sowie staatlichen Institutionen in Brasilien. Als das Gesetz eingeführt wurde, war es der größte Erfolg im Umgang mit Gewalt gegen Kinder und Jugendliche seit der Verabschiedung des Kindes- und Jugendstatuts (ECA) im Jahr 1990.

Nachruf Rolf Seelmann-Eggebert

Mit großer Trauer nimmt die World Childhood Foundation Abschied von Rolf Seelmann-Eggebert (1937–2025). Der renommierte Journalist und langjährige Adelsexperte war nicht nur der deutschen Öffentlichkeit bekannt, sondern auch ein enger Begleiter unserer Stiftung. Als...

mehr lesen