Ansprechpartner
Sie möchten mit der World Childhood Foundation in Kontakt treten?
Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail!
Dr. Astrid Helling-Bakki
Geschäftsführung und Mitglied des Vorstands
astrid.helling-bakki@childhood-de.org
+49 179 469 6767
Judith Bader
Geschäftsführung
judith.bader@childhood-de.org
+49 179 472 9732
Silke Raack
Assistenz der Geschäftsführung
silke.raack@childhood-de.org
+49 89 54 194 885 (Geschäftsstelle)
Marilena de Andrade
Projektmanagement
marilena.deandrade@childhood-de.org
+49 170 461 1924
Anne Sophie Eberstein
Projektmanagement
anne.eberstein@childhood-de.org
+49 176 346 29 838
Christiane Fellows
Projektmanagement
christiane.fellows@childhood-de.org
+49 155 603 107 91
Markus Schürmann
Projektmanagement
markus.schuermann@childhood-de.org
+49 155 601 832 83
Vorstand
Hubertus Kuelps
(Vorsitzender)
Julia Woeste
(stellv. Vorsitzende)
Dr. Sven Becker
Kuratorium
I.M. Königin Silvia v. Schweden
Dr. Friderike Bagel
Dr. Amelie Beier
Paula Guillet de Monthoux
Felix Graf v. Hardenberg
I.K.H. Landgräfin Floria v. Hessen
Angelika Huber-Straßer
Dr. Peter Linder
Anna Oetker
Peter Rätsch
Matthias Scheiff
Professor Dr. Dietrich v. Schweinitz
Honorary Member
Mit der Ernennung zu einem Childhood Honorary Member dankt und ehrt die World Childhood Foundation Deutschland Persönlichkeiten, die sich in herausragender Weise für die Stiftung engagiert und sie über einen längeren Zeitraum hinweg in besonderem Maße mitgetragen haben.
Mitglieder:
- Ann-Katrin Bauknecht
- S.K.H. Prinz Leopold von Bayern
- Matthias Kleinert
- Beate Middelschulte
- Dr. Achim Middelschulte
- Rolf Seelmann-Eggebert †
- Professorin Dr. Miriam Rassenhofer
Expert:innen-Komitee
Das Expert:innen-Komitee ist ein unabhängiger Projektbeirat, der Childhood in der Beurteilung der Projektanträge unterstützt.
Die Mitglieder des Komitees lesen alle Antragsunterlagen, diskutieren diese mit dem Projektmanagement und geben eine Empfehlung an das Kuratorium ab. Das Expert:innen-Komitee zeichnet fundierte Kenntnis und Fachwissen in den für unsere Projekte relevanten Bereichen aus. Dazu gehören vor allem Kinderrechte, Gewalt und sexualisierte Gewalt an Kindern, Präventionsarbeit mit Kindern und Familien mit schwierigen Lebensumständen.
Mitglieder:
- Professor Dr. Dietrich v. Schweinitz (Vorsitzender)
- Der Betroffenenrat bei der Unabhängigen Beauftragten für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs (UBSKM), vertreten durch Renate Bühn und Angela Marquardt
- Britta Bäumer
- Nina Hager
- Britta Holmberg
- Professor Dr. Heinz Kindler
- Professorin Dr. Miriam Rassenhofer

