Nach 10 Jahren als Vorstandsvorsitzende der World Childhood Foundation in Deutschland und insgesamt über 11 Jahren enger Unterstützung der Stiftung, unter anderem als Mitglied des Kuratoriums und des International Councils, ist Anka Wittenberg planmäßig nach Ablauf...
Blog Kategorie Kindesmissbrauch
RTL Spendenmarathon für Childhood
Es ist wieder soweit: Ab heute wird der 27. RTL-Spendenmarathon ausgestrahlt und Childhood ist dabei. Wir freuen uns, dass die Stiftung RTL – Wir helfen Kindern e.V. auch uns die Ehre erweist, wenn RTL für 24 Stunden das Programm umstellt, damit für Not leidende...
Internationaler Tag der Wohltätigkeit
Heute ist international charity day, zu deutsch: internationaler Tag der Wohltätigkeit. Seit die UN diesen Tag 2012 zu einem weltweiten Feiertag erklärte, wird jährlich dazu aufgerufen, sich ehrenamtlich und wohltätig einzusetzen und anderen zu helfen. Als Tag wurde...
Ein Childhood-Haus für Flensburg
„Wir sehen durch die Entwicklungen in Flensburg bereits jetzt wertvolle Impulse für die Weiterentwicklung der Childhood-Häuser in Deutschland.“ Dr. Astrid Helling-Bakki, Geschäftsführerin Childhood Deutschland Wir haben heute unser erstes Childhood-Haus in...
Ein Childhood-Haus für Schwerin
30 Jahre UN-Kinderrechtskonvention in Deutschland - 3 Minuten Childhood-Haus Schwerin Heute ist ein besonderer Tag für den Kinderschutz in Deutschland: Vor genau 30 Jahren trat in der Bundesrepublik die UN-Kinderrechtskonvention in Kraft. Sie garantiert allen Kindern...
CHILDHOOD-HAUS NETZWERK TRIFFT SICH IN BERLIN
Expert*innen für Kinderschutz und kindgerechte Justiz aus ganz Deutschland versammeln sich in Berlin, um gemeinsam die Zukunft des multidisziplinären Kinderschutzes zu transformieren. Berlin, 25.03.2022. Auf der ersten Fachtagung dieser Art haben sich in...
Ein Kinderkunstkalender für Childhood
Wir dürfen Teil eines tollen Projekts sein: Gemeinsam mit verschiedenen Abteilungen und Initiativen der Uniklinik Freiburg haben zwölf Kinder einen Kunstkalender für 2022 gestaltet. Die Kinder, die Krebs hatten oder an schweren Erkrankungen leiden, haben...
Wir sind sechs!
Corona bedingt zwar in kleinem Kreis, doch mit großem Engagement haben wir heute in Hamburg das sechste Childhood-Haus in Deutschland eröffnet. Mit großem Interesse wurden heute Vertreter der Presse durch die mediterran eingerichteten Räumlichkeiten geführt und...
Tatort: Familie – neue Studie der Aufarbeitungskommission
"Sexueller Missbrauch ist keine Privatangelegenheit" "...aber die eigene Familie ist der sicherste Ort für Kinder." Das mag auf viele Kinder zutreffen, aber nicht auf alle. Familien sind auch der Ort, an dem prozentual am meisten sexuelle Übergriffe an Kindern...
Neue Zahlen: Kindliche Gewaltopfer in Polizeistatistik 2020
Heute waren sie also da: Die Zahlen der Polizeilichen Kriminalstatistik 2020 Danach sind vergangenen Jahr 152 Kinder gewaltsam zu Tode gekommen. - Das sind 152 zu viel. Genau das denkt man auch über die anderen Zahlen, die heute aus der aktuellen PKS...
Konferenz: „Folgen von Gewalt und Tod für Kinder“
Veranstaltung am 19.04.2021 Teilnahme am internationalen Fachtagung zum Kinderschutz und zu den Folgen von sexueller Gewalt an Kindern und Jugendlichen in der Thomas-Morus-Akademie Bensberg In Zeiten von Corona fand auch diese Veranstaltung in digitaler Form statt. Zu...
Betroffenenrat spricht sich für Childhood-Haus aus #NRW
„Im Mittelpunkt [des Childhood-Hauses] stehen dabei die von sexualisierter und/oder körperlicher Gewalt betroffenen Kinder und Jugendlichen - und nicht die untersuchenden Ärzt:innen oder die ermittelnden Polizist:innen, Richter:innen und Rechtsanwält:innen.“ In seinem...
Die Entscheidung ist gefallen! #EECC
Es ist eine Entscheidung gefallen - für den Kinderschutz! Spoiler: Am 7. Dezember hat der Ausschuss für bürgerliche Freiheit, Justiz und Inneres in Brüssel mit großer Mehrheit für die Verabschiedung einer Ausnahmeregelung im Sinne des Kinderschutzes gestimmt. Eine...
Warum es „Kinderpornografie“ für uns nicht gibt!
*Triggerwarnung* Die meisten von Ihnen, die auf diesen Blog Post geklickt haben, werden mit einer Grundhaltung von „Was reden die denn da!“ hier in diesen Zeilen eintreffen. Zu Recht! Aber warum gibt es "Kinderpornografie" für uns dann nicht? Pornografie ist...
Ein Childhood-Haus für Berlin
Ein Childhood-Haus für Berlin Im vergangenen Jahr wurden in Berlin im Durchschnitt jede Woche 15 neue Fälle von sexuellem Missbrauch an Kindern bekannt. Die Zahl von Gewalt an Kindern ist noch einmal um einiges höher. Deutschlandweit wird von ca. einer Million Kinder...
„Immer mehr Fälle von „Kinderpornografie“* I Warum?“
"Verbreitung, Erwerb, Besitz oder Herstellung von kinderpornografischen Schriften" - So nennt sich der Bereich in der Polizeiliche Kriminalstatistik, der seit Jahren immer stärker wächst. Es geht um sexualisierte Darstellungen von Kindern. Im Jahr 2019 waren es 65%...
#Coronaticker – was wir derzeit tun, um Kinder zu schützen
Corona und Childhood. Derzeit legt der Corona Virus weite Teile des Landes – sogar der Welt lahm. Umso wichtiger ist es, dass die nicht vergessen werden, die aktuell besonders gefordert oder durch den Virus und die Folgen unmittelbar bedroht sind. Unsere Projektarbeit…
Corona – Warum wir alle jetzt wichtig für den Kinderschutz sind!
Corona verändert vieles in unserem Leben - das gilt auch und insbesondere für Kinder: Keine Schule, keine Kita und Besuche mit Freunden fallen auch weg. Diese Schritte sind wichtig, um die Zahlen neu Neuinfektionen niedrig halten - und das Gesundheitssystem nicht zu...
„Ja, das Childhood Fieber hat auf jeden Fall schon eingesetzt!“
Anne, in drei Sätzen: Wer bist du? Liebe Julia, ich bin 29 Jahre alt und komme aus Hannover. Ich habe in Schweden studiert und bis vor Kurzem in Berlin gelebt. Ich nehme mir Ungerechtigkeiten sehr zu Herzen, bin häufig mehr laut als leise und durch und durch...
Cybergrooming & Kinderpornografie #Gesetzesänderung
17.01.2020 - Der Bundestag hat heute in Berlin zwei Änderungen im Strafrecht beschlossen, um Kinder im Internet besser zu schützen, aber lest selbst: Strafe für CYBERGROOMING* verschärft Missbrauchstäter, die in Chats, Foren oder Online Spielen vorgeben Kinder...
So viele Kinder waren in den ersten 100 Tagen im Childhood-Haus
Heute vor 100 Tagen war das erste Kind im Childhood-Haus in Heidelberg. In den vergangenen Tagen und Wochen kamen mehr als 30 Kinder dazu. Sie wurden untersucht, befragt und sie und ihre Vertrauenspersonen haben im Childhood-Haus Rat gefunden. Doch wer waren...
Sachsen setzt ein Zeichen!
Das Childhood-Haus hat es in den Koalitionsvertrag geschafft. Wir freuen uns sehr über diesen Schritt zu mehr Kinderschutz. Sachsen will das Childhood-Haus Die Erfahrungen aus der Arbeit unseres ersten Childhood-Hauses in Leipzig waren so positiv und das...
Videovernehmung statt Gerichtssaal
Nun steht es fest: Videovernehmungen von Kindern, die Opfer oder Zeugen von sexueller Gewalt geworden sind, werden von einer Ausnahme zur Regel. Der Bundestag hat gestern, am 15. November 2019, für eine Modernisierung des Strafverfahrens gestimmt. Doch was...
365 Tage Childhood-Haus Leipzig
Vor einem Jahr wurde am Universitätsklinikum Leipzig (UKL) das erste Childhood-Haus in Deutschland eröffnet. In dieser besonderen Einrichtung werden Kinder und Jugendliche, die Gewalt und Missbrauch erfahren haben, auf eine neue Art umfassend betreut. Das Leipziger...
Ein Childhood-Haus für Hessen?
Bouffier lädt Childhood zum Gespräch ein Am Nachmittag des 6. Septembers fand ein Runder Tisch in der Staatskanzlei in Wiesbaden zum Childhood-Haus statt. Eingeladen dazu hatte Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier, der sich in den Austausch mit Childhood begeben...
Ein Preis für unsere Gründerin
Am 6. September wurde Ihre Majestät Königin Silvia von Schweden in Bensheim mit dem Karl Kübel Preis geehrt. I.M. Königin Silvia von Schweden mit Karl Kübel Preis 2019 geehrt Mit dem Preis wird sie für ihr Engagement bei Childhood ausgezeichnet, in dem sich...
Zweites Childhood-Haus für Deutschland
Am 5. September wurde das Childhood-Haus Heidelberg feierlich eingeweiht. Es ist das zweite seiner Art in Deutschland. Childhood-Haus Heidelberg öffent seine Türen Der Träger, die Universitätsklinik Heidelberg, hat gemeinsam mit Childhood innerhalb von 1.5...
Hessischer Rundfunk wird mit Childhood Award 2019 ausgezeichnet
Childhood Award 2019 für „Opfer ohne Stimme“ **Pressemitteilung vom 29.08.2019** Königin Silvia von Schweden zeichnet hr-Produktion aus Große Ehre für ein Autorenteam des Hessischen Rundfunks (hr): Ihre Majestät Königin Silvia von Schweden zeichnet im Namen der World...
Interview mit Roberta Rivellino – Childhood Brasilien
In der vergangenen Woche haben sich die Geschäftsführer aller vier Childhood Stiftungen in Brasilien getroffen, um über die Stiftung, ihre Arbeit und eine gemeinsame Strategie zu sprechen. Im Rahmen dieses Arbeitstreffens haben wir mit Roberta Rivellino gesprochen,...
Interview: Sie brachte den Stein ins Rollen!
Zum Abschluss der Ringvorlesung „Kinderfreundliche Justiz“ möchten wir noch eine Frau vorstellen, die uns erst auf die Idee zur Veranstaltung gebracht hat …
Medizinstudierende für Childhood
Die diesjährige Medimeisterschaft in Obermehler stand (trotz widriger Wetterbedingungen und temporärer Evakuation) wieder ganz im Zeichen von ausgelassener Freude unter den 20.000 Medizinstudierenden. Jedes Jahr treffen sich …
Sächsische Delegation besucht Barnahus
In den vergangenen beiden Tagen besuchten Barbara Klepsch (Gesundheitsministerin Sachsen) und Andrea Franke (Staatssekretärin für Jusitz in Sachsen) gemeinsam mit einer sächsischen Delegation das Barnahus in Stockholm, um Einblicke in das …
„Du bist nicht allein!“ – Ringvorlesung für angehende RichterInnen
Ringvorlesung "Kindgerechte Justiz - Vom Kind her denken" in Leipzig begonnen Was gestern im Hörsaal 1 der Universität Leipzig begann, ist ein Pilotprojekt, das in dieser Form an deutschen Universitäten bisher einzigartig ist: Eine mehrwöchige Ringvorlesung, die sich...
Voluntourismus – Würden Sie das wollen?
Voluntourismus oder wenn Kinder zur Attraktion werden. Vorab möchten wir sagen, dass wir mit diesen Äußerungen denjenigen, die aus altruistischen Gründen in ihrem Auslandsurlaub Projekte mit Kindern unterstützen möchten, nichts vorwerfen möchten
Königin Silvia erhält Karl Kübel Preis 2019
Die Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie verleiht in diesem Jahr den Karl Kübel Preis an Königin Silvia von Schweden. Die gebürtige Heidelbergerin wird den mit 25.000 Euro dotierten Preis für ihr herausragendes Engagement
Aufarbeitungskommission veröffentlicht Bilanzbericht
Ihre Geschichte ist wichtig! In dieser Woche wurde der Bilanzbericht der Unabhängigen Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs über die erste Laufzeit vorgestellt. Im Mai 2016 hatte die Kommission mit ihrer Arbeit begonnen. Die Kommission untersucht Fälle von...
Bundesweites Interesse am Childhood-Haus
Am 27. April 2019 fand in Leipzig ein Informationstag zum Childhood-Haus Leipzig statt. Für den Informationstag hatten sich Interessierte aus Städten aus dem gesamten Bundesgebiet angemeldet. Einige der anwesenden interdisziplinären Städtedelegationen
Zweites Childhood-Haus in Heidelberg
Heidelberg bekommt ein Childhood-Haus Unter der Trägerschaft des Zentrums für Kinder- und Jugendmedizin des Universitätsklinikums Heidelberg und in Kooperation mit der Klaus Tschira Stiftung entsteht gemeinsam mit der World Childhood Foundation das erste...
Lucinda Evans #InternationalWomensDay
Anlässlich des Internationalen Frauentags möchten wir auf eine Frau eingehen, die Childhood schon seit mehreren Jahren begleitet und bei ihrer großartigen Arbeit unterstützt: Lucinda Evans. Sie steht stellvertretend für viele Frauen weltweit, die sich täglich für...
Besuch in Südafrika
Letzte Woche besuchte Ihre Majestät Königin Silvia von Schweden gemeinsam mit dem Kuratorium der schwedischen Childhoodstiftung Südafrika. Ziel der Reise war es,auch, dass Ihre Majestät und das schwedische Kuratorium mit VertreterInnen der Projekte und Initiativen, die Childhood finanziert, zusammentraf, um zu …
Amt des UBSKM bleibt
Das wichtige Amt des Unabhängigen Missbrauchsbeauftragten bleibt dauerhaft bestehen. Gleiches gilt für den ehrenamtlich arbeitenden Betroffenenrat. Das hat das Bundeskabinett nun beschlossen. Auch die Laufzeit der Unabhängigen …
Mehr als 500 Kindern geholfen
In diesem Beitrag geht es um eine Gruppe von mehr als 500 Kindern, denen wir im Jahr 2018 helfen konnten. Flüchtlingskindern. „Ich kann das Thema Flüchtlinge nicht mehr hören.“ So geht es vielen Menschen in diesem Land
Bekenn Farbe! #TagderKinderrechte
#UNKinderrechte Laut und leise, im Verborgenen oder auf offener Straße, präventiv oder kurativ. Immer selbstbewusst und aus tiefster Überzeugung, ohne Abstriche zu machen. Sich für die Rechte von Kindern einzusetzen, kann viele Gesichter haben. Wichtig ist nur, dass...
UBSKM spricht sich für Childhood-Haus aus
Childhood-Haus im Empfehlungspapier Im aktuellen Nachdruck des "Empfehlungspapiers zur Verbesserung der Situation von sexueller Gewalt in Kindheit und Jugend betroffener Menschen in Ermittlungs- und Strafverfahren" des UBSKM ist das Childhood-Haus mit aufgenommen...
Den Tätern auf der Spur – Reisebericht 2/2
Den Tätern auf der Spur – Reisebericht 2/2 Den ersten Teil des Reiseberichts können Sie hier nachlesen: Reisebericht 1/2 Das Hula-Hoop Mädchen Von ihrem vierten bis zum achten Lebensjahr versorgte sie ihre ganze Familie: Mama und Papa, ihre Geschwister und...
Den Tätern auf der Spur – Reisebericht 1/2
Den Tätern auf der Spur - Reisebericht 1/2 Britta Holmberg ist Programmchefin bei Childhood. Sie ist Teil des Teams von Childhood Schweden, kümmert sich u.a. aber auch um die internationalen Projekte, die Childhood unterstützt, z.B. in Asien. Im Anschluss an...
Das erste Childhood-Haus in Deutschland ist eröffnet!
Childhood-Haus Leipzig öffnet die Türen Am 27. September 2018 war es endlich soweit: Das erste Childhood-Haus in Leipzig wurde eröffnet. Ein denkwürdiger Tag für alle Anwesenden. In Anwesenheit I.M. Königin Silvia von Schweden und Dr. Katarina Barley, Bundesministerin...
Kinderrechte meets Deutscher Juristentag 2018
Appell an Richterschaft Am 26. September wurde der 72. Deutsche Juristentag in Anwesenheit in Leipzig in Anwesenheit I.M. Königin Silvia von Schweden eröffnet. Mit ihrem Grußwort sprach sie über die Rechte der Kinder in der Justiz. Die Rede Ihrer Majestät hier in als...
Empfehlungspapier für kindgerechte Strafverfahren bei Kindesmissbrauch
Die unabhängige Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs hat sich zu der noch immer hochbleibenden Dunkelziffer (ca. 80%) bei Fällen von sexuellem Kindesmissbrauch geäußert. Nur ein Fünftel der Fälle werden zur Anzeige gebracht …
Childhood Armband auf Sommerreise
Die diesjährige „Sommerpause“ wurde auf Instagram von unserem Childhood Armband gefüllt, genauer gesagt mit Bildern von unseren Childhood Armbändern im Sommerurlaub. Auf den Aufruf uns Sommerfotos zu schicken, folgte eine Welle von Bildern aus …
Masterarbeit zum Childhood-Haus
Es begann als eine Idee, inspiriert durch großartige ähnliche Konzepte im Ausland – in diesem Jahr wird nun das erste Childhood-Haus in Deutschland seine Türen öffnen. Nun wurde das Childhood-Haus auch Thema …
Projektbericht: „Kinder brauchen starke Mütter!“
Kinder brauchen starke Mütter! Dieser Beitrag entstand vor einigen Jahren bei einem Projektbesuch in dem von uns geförderten Projekt SOLWODI und war auf unserer alten Webseite bereits zu lesen. Die Thematik hat seitdem nicht an Aktualität verloren und der...
Missbrauch per Livestream
Childhood fördert weltweit Projekte, die sich für Kinder einsetzen. In regelmäßigen Abständen werden diese Projekte von unseren Projektmanagern besucht, um sich über Fortschritte, Erfolgsgeschichten und die Projektarbeit im Generellen zu informieren. Die Projekte...
Besonders verletzlich – Besonders betroffen
Geistige Behinderung - ein Risiko für Kinder Jedes Kind kann Opfer von sexuellem Missbrauch werden. Dieses Risiko kann jedoch je nach Situation des Kindes variieren. Es gibt Gruppen von Kindern, die einem besonders hohen Risiko ausgesetzt sind von Missbrauch betroffen...
Internationaler Tätigkeitsbericht 2017
Unsere Arbeit in Zahlen: Der internationale Tätigkeitsbericht 2017 Schweden, Brasilien, die USA und Deutschland - gemeinsam arbeiten die vier Childhood Stiftungen weltweit mit Projekten zusammen, um den sexuellen Missbrauch und die Ausbeutung von Kindern zu...
ARD – „Wenn Eltern Kinder missbrauchen“
"Einem Kind auf der Straße ist nicht anzusehen, ob ihm Gewalt angetan wird." - ARD In der gestrigen Folge der TV-Reihe "Was Deutschland bewegt" ging es um Gewalt und Missbrauch von Eltern an ihren Kindern. Ein Thema, dass jedem von uns nahe geht und einen häufig...
Projektbesuch bei basis-praevent
Projektbesuch basis-praevent Wie im letzten Beitrag erwähnt, sind Mädchen (statistisch gesehen) häufiger von sexuellen Übergriffen betroffen als Jungen. Allzu oft denken wir bei Opfern von Kindesmissbrauch zuerst an Mädchen. Betrachtet man aber verschiedene...
Girls’Day – Starke Mädchen!
Stark, Witzig, Sensibel, Empathisch, Mutig, Stolz & Furchtlos Mädchen sind all das, was Jungen auch sind. #klischeefrei Und doch gibt es in den meisten Ecken dieser Welt für Mädchen weniger Chancen, mehr Hürden und Gefahren. Ob durch Kulturen, Religionen, Medien...
Projektbericht: Vater und Sohn
Projektbericht: Vater und Sohn Wir alle wissen es: Ein gutes Verhältnis zwischen Eltern und ihren Kindern ist wichtig. Besonders Stabilität, Verlässlichkeit und Liebe sind Grundpfeiler, die Kindern Sicherheit schenken. Eine derartig starke Stütze ist besonders in...
„Das sind gar nicht eure Bilder?“
Das große Thema der Bilder Sie erzeugen Emotionen, bringen uns zum Nachdenken und machen aus einem Text letztendlich eine Geschichte. Bilder haben häufig eine größere Strahlkraft als jedes geschriebene Wort. Sie helfen uns Texte besser zu verstehen. Und häufig bleiben...
Projektbesuch bei Wildwasser Würzburg e.V.
Das Bild entstand im Rahmen des Projektbesuches. Childhood zeichnet sich unter anderem dadurch aus, dass die Stiftung engen Kontakt zu den geförderten Projekten hält - nicht nur per Mail oder Telefon, sondern auch bei regelmäßigen Besuchen vor Ort. Die Besuche bieten...
Projektbericht: „Der väterliche Freund“
Dieser Projektbericht schließt an, an den Bericht vom 08.03.2018 über eine pädosexuelle Szene in Berlin. Den Bericht lesen Sie hier. "Das Fallbeispiel zeigt deutlich, wie wichtig die Förderung durch Stiftungen wie die World Childhood Foundation ist, wenn die Hilfen...
„Der väterliche Freund“
Dieser Beitrag handelt von etwas, womit sich eines unserer deutschen Projekte immer wieder befassen muss: Einer pädosexuellen Szene, die Jungen sexuell ausbeutet. Anfangs wurde den Aussagen von Kindern, die in diese Szene geraten waren, seitens der Behörden kein...