Besuch in Südafrika
Letzte Woche besuchte Ihre Majestät Königin Silvia von Schweden gemeinsam mit dem Kuratorium der schwedischen Childhoodstiftung Südafrika. Ziel der Reise war es,auch, dass Ihre Majestät und das schwedische Kuratorium mit VertreterInnen der Projekte und Initiativen, die Childhood finanziert, zusammentraf, um zu …
Amt des UBSKM bleibt
Das wichtige Amt des Unabhängigen Missbrauchsbeauftragten bleibt dauerhaft bestehen. Gleiches gilt für den ehrenamtlich arbeitenden Betroffenenrat. Das hat das Bundeskabinett nun beschlossen. Auch die Laufzeit der Unabhängigen …
Mehr als 500 Kindern geholfen
In diesem Beitrag geht es um eine Gruppe von mehr als 500 Kindern, denen wir im Jahr 2018 helfen konnten. Flüchtlingskindern. „Ich kann das Thema Flüchtlinge nicht mehr hören.“ So geht es vielen Menschen in diesem Land
Bekenn Farbe! #TagderKinderrechte
#UNKinderrechte Laut und leise, im Verborgenen oder auf offener Straße, präventiv oder kurativ. Immer selbstbewusst und aus tiefster Überzeugung,...
UBSKM spricht sich für Childhood-Haus aus
Childhood-Haus im Empfehlungspapier Im aktuellen Nachdruck des "Empfehlungspapiers zur Verbesserung der Situation von sexueller Gewalt in Kindheit...
Den Tätern auf der Spur – Reisebericht 2/2
Den Tätern auf der Spur – Reisebericht 2/2 Den ersten Teil des Reiseberichts können Sie hier nachlesen: Reisebericht 1/2 Das Hula-Hoop...
Den Tätern auf der Spur – Reisebericht 1/2
Den Tätern auf der Spur - Reisebericht 1/2 Britta Holmberg ist Programmchefin bei Childhood. Sie ist Teil des Teams von Childhood Schweden,...
Das erste Childhood-Haus in Deutschland ist eröffnet!
Childhood-Haus Leipzig öffnet die Türen Am 27. September 2018 war es endlich soweit: Das erste Childhood-Haus in Leipzig wurde eröffnet. Ein...
Kinderrechte meets Deutscher Juristentag 2018
Appell an Richterschaft Am 26. September wurde der 72. Deutsche Juristentag in Anwesenheit in Leipzig in Anwesenheit I.M. Königin Silvia von...
Empfehlungspapier für kindgerechte Strafverfahren bei Kindesmissbrauch
Die unabhängige Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs hat sich zu der noch immer hochbleibenden Dunkelziffer (ca. 80%) bei Fällen von sexuellem Kindesmissbrauch geäußert. Nur ein Fünftel der Fälle werden zur Anzeige gebracht …